Termine, Workshops, aufbauende Kurse,....

MAMA-BABY-YOGA dein Rückbildungskurs

 

Nächster Kursstart: ab Donnerstag 11.09.2025 

(jeden Donnerstag. 11./18./25.Sept/ 2./9./16./23.Okt.// 6.Nov.)

Folgekurs ab 13. Nov. bis 15. Jänner 2026

 

11:30-13:00 UHR (Kurs1) & um 15:00-16:30 UHR (Kurs2)

im Institut Horizont, Trauttmansdorffgasse 19 oder ONLINE

Du kannst natürlich auch nur online dabei sein oder ohne Baby kommen - so wie es für dich am besten passt. Sollten meinerseits krankheitsbedingt Termine ausfallen werden diese im Anschluss nachgeholt.

 

Das was junge Mütter BRAUCHEN!

Sanftes Yoga zur Stärkung deines Beckenbodens und der durch die Geburt  beanspruchten Muskeln. Auch der Rücken wird gestärkt - Muskelpartien, die nach der Geburt durch das viele Tragen sehr beansprucht werden. Ein Rückbildungskurs kann jederzeit mit oder ohne Baby besucht werden - auch wenn die Geburt schon länger her sein sollte, ist Rückbildung und Stärkung des Beckenbodens immer ein Thema. Der Fokus der Übungen liegt auf deiner Gebärmutter-Rückbildung. Aber du erfährst auch jedes Mal hilfreiche Übungen für dein Baby - damit es besser schläft, besser verdaut und rundherum sich einfach wohl fühlen kann. Außerdem wird durch die gezielten Übungen auch die gesamte Entwicklung der Muskulatur und des Gehirns angeregt! Ihr erlebt gemeinsame Bonding- und Kuschelmomente, singt und entspannt. Mit Yoga wieder neue Kraft tanken - damit es allen Familienmitgliedern besser geht und alle mehr Schlaf bekommen.
Je nach körperlicher Fitness empfohlen ab ca. 6-8 Wochen nach der Geburt - bei Kaiserschnitt nach 12 Wochen.  Du wirst selber spüren, wann du bereit bist und bitte kläre es vorher mit deiner/m Gynäkologin/en ab, ob du wieder Sport machen darfst.

Für Yogaanfängerinnen geeignet. Was soll ich mitnehmen? bequeme Kleidung, die nicht einengt, eine Decke oder Stoffwindel um dein Baby drauf zu legen, eventuell ein Spielzeug und alles was du sonst noch brauchst, damit du und dein Baby euch wohlfühlen könnt.

Schnuppern bzw. einsteigen in einen bestehenden Kurs auf Anfrage möglich, so ferne es noch freie Plätze gibt.

 

MAMA - BABY - YOGA - ONLINE

Ist auch ein tolles Programm für Mamis deren Kinder schon älter sind! Hast du vielleicht nie Zeit, Ruhe oder Kraft für Rückbildung gehabt in den ersten Monaten? Dann kannst du hier auch gerne ohne Baby teilnehmen oder dein Krabbelschatz spielt währendessen neben dir. Für diese wichtigen Beckenboden-Übungen ist es nie zu spät.

Wir machen sanftes Yoga zur Stärkung deines Beckenbodens und der durch die Geburt beanspruchten Muskeln. Auch der Rücken wird gestärkt - Muskelpartien, die auch nach der Geburt durch das viele Tragen sehr beansprucht werden. Wir stärken die untere Bauchmuskulatur sowie die Rückenmuskulatur, die durch das Tragen bei Müttern besonders beansprucht wird. Der Focus der Übungen liegt auf deiner Rückbildung.

Mit Yoga wieder Kraft tanken - damit es allen Familienmitgliedern besser geht. Yoga wirkt nachweislich auch auf das Gemüt und kann dir helfen emotionale Tiefs, sozusagen die normalen „Durchhänger“ die uns gerade in den anstrengenden Phasen vermehrt zu schaffen machen, besser zu verarbeiten. Mama-Baby-Yoga-Online hat den Vorteil, dass dein Kind nicht in seiner Schlafroutine gestört wird und es weniger durch Lärm oder fremde Umgebung abgelenkt ist. Manchmal ist es auch einfach für alle bequemer von zu Hause aus zu üben. Wenn du einmal eine Woche verhindert bist, übst du einfach im Nachhinein 7 Tage lang mit der Aufzeichnung. Die Onlinestunden kannst du als Kurs oder einzeln dazu buchen. Frag einfach per Mail nach Preisen und Möglichkeiten. Sollte die Geburt bei dir schon länger her sein, bekommst du von mir zu den sanften Varianten der Übungen auch etwas anspruchsvollere Alternativen gezeigt. So ist der Level für jede Teilnehmerin genau das was ihr im Moment förderlich ist.


SINNES-SPIELGRUPPE

jeden Mittwoch 11:00 - 11:45 UHR (ab 17. September) 

Wo: Nebensitz, Linzerstrasse 365, 1140 Wien

Kosten: 170,00 Euro (8 Einheiten) 

 

Die Spielgruppe mit Schwerpunkt auf Sinneserlebnissen bietet Kindern ab dem Krabbelalter bis etwa 36 Monaten die Möglichkeit, ihre Sinne spielerisch zu entdecken und zu fördern. Dabei stehen Fühlen, Forschen und Verbinden im Mittelpunkt. Eltern sind aktiv eingebunden, beobachten und unterstützen ihre Kinder beim Erkunden verschiedener Sinne wie Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Fühlen, Tasten sowie Gleichgewichtssinn und Körperwahrnehmung. Ich widme - wie beim Familienyoga auch - jede Einheit einem bestimmten Thema und nutze spezielles Spielmaterial, um die Sinne zu stimulieren. Dabei kommen verschiedene ( u.a. Montessori) Materialien zum Einsatz, die unterschiedliche Texturen, Farben und Reize bieten, um die Sinne zu stimulieren und so die neuronale Entwicklung der Kinder zu fördern. Besonders wichtig ist mir auch die Körperwahrnehmung, die durch gezielte Bewegungs- und Balanceübungen sowie das Erfahren des eigenen Körpers unterstützt wird. Durch vielfältige Materialien und Texturen werden die Sinne angeregt um die Koordination und die Wahrnehmung zu verbessern. Der Raum ist so gestaltet, dass Bewegung und Feinmotorik gleichermaßen gefördert werden. Insgesamt unterstützt diese Gruppe die gesunde Entwicklung, motorische und lädt ein, die Welt mit allen Sinnen zu entdecken. Darüber hinaus singen, tanzen, und lachen gemeinsam. Der Austausch mit anderen Eltern kommt nicht zu kurz und du kannst auch wieder zum staunenden Kind werden bei der sinnlichen Unterstützung deines neugierigen Schatzes. Ich freue mich auf euch und eure kleinen EntdeckerInnen.

Du willst keine Neuigkeit oder Aktion mehr verpassen? Dann melde dich über mein Kontaktformular zum Newsletter an!

 


 YOGA IM PARK 

Termine: 13./20./27. Mai // 3./10. Juni // 9./16. September 2025

18:30 - 19:30 UHR - EINTRITT FREI

Wo: Jutta-Steier-Park, Spallartgasse 23, 1140 Wien - Eingang Leyserstrasse

Bewegung im Freien bringt besonders viel Sauerstoff in dein System und ist zudem kostenlos. Die Grünen Penzing veranstalten heuer nun schon zum 5. Mal Yoga im Park mit mir als Trainerin. Als Alternative zum doch manchmal heißen Studio biete ich dir hier eine sanfte Einsteiger-Klasse unter freiem Himmel - Rückenyoga - Übungen und Nackenentspannungspassagen sind immer dabei. Bitte bring eine Matte oder ein großes Handtuch für deine Praxis im Park mit sowie gerne deine Familie oder FreundInnen. Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt. Einfach vorbeikommen. Es ist genug Platz für alle da - wie schön, oder? Und manchmal gibts auch Yogavibe-Gutscheine. 

 



 YOGAURLAUB in Ledenitzen am Faaker See 

21.8.-24.8. 2025

 

St. Gregor Weg 27

9581 Ledenitzen  

 

Wandern, Schwimmen, Kärnten genießen - Rückenwohl-Yoga für alt und jung

Es erwartet dich Ende August ein Kurzurlaub mit einer Yogaeinheit am Tag, wir beginnen abends am 21.8. und hören mit einer Morgeneinheit am 24.8. auf.

Wir wohnen und essen gemeinsam in einem kleinen Privathaus, nebenan das neue liebevoll ausgebaute Yoga-Shala ist nur für uns reserviert, Lijoy George kocht vegetarische ayurvedische warme Abendessen für uns. Er ist ein erfahrener Ayurveda-Koch, der sogar bereits ein Buch geschrieben hat und überdies selbst Yogalehrer ist. (Er bietet wahlweise auch Seminare über Ayurveda und Selbstmassage an; vor Ort buchbar) Der Rest des Tages nach oder vor einer 120 Minuten Yogaeinheit (4x) bleibt dir (und vielleicht deiner Familie) für entspannte Sommerstunden in Kärnten am Faaker See. Yoga ist optional für deine Begleitung zubuchbar, sofern noch Platz im Shala vorhanden ist.

RETREAT FÜR ANFÄNGER*INNEN geeignet! Willst du dabei sein? Es gibt nur eine begrenzte Anzahl von Zimmern und Betten. Also schnell sein! Melde dich bitte über mein Kontaktformular an! Ab 6 Teilnehmer*innen kommt der Retreat zustande; der finale Zimmerpreis inkl. ein warmes Essen am Tag ist abhängig von der Gruppengröße, aber da wir uns ein Haus teilen wird dieser sehr persönliche Yogakurzurlaub sehr preisgünstig. 

Ab etwa 55,00 Euro pro Nacht ohne Yoga aber inkl. einem warmen Essen.

Der Beitrag für 4x120min. Yoga pro Tag inkl. Angebote für deine restliche Tageszeit, von Meditation, Kriyas und Digital Detox bis ist 99,00 Euro.
Deine Fragen und Anliegen kannst du mir im Vorfeld gerne mitteilen, ich werde sie in unsere Einheiten einfließen lassen.

Freizeit:

Der Wald beginnt direkt hinter dem Haus. Räder kann man zB. beim Sunsetbeach-Strandbad Egg/Faaker See (ca. 7 Min vom Haus mit dem Auto entfernt) ausborgen. Nach fünf Min Fußweg erreicht man einen großen Gasthof mit Ponys, Streicheltieren & Kinderalm (Gasthof Rausch – Urlaub in der Region Faaker See). Ebenfalls in der Nähe gibt es einen Hochseilklettergarten & Waldseilpark (Home - Hochhinauf Waldseilpark Bogensport Park Faaker See). Nächste Bademöglichkeit am Faaker See ist das Sunsetbeach-Strandbad Egg/Faaker See (7 Min per Auto, 15 Min mit dem Rad, 1 Stunde zu Fuß). Dort kann man auch Kajaks & Tretboote ausborgen. 
Möchtest du weitere Infos oder Fotos zur Location? Dann melde dich bitte umgehend bei mir.

Ich freue mich darauf dich in Kärnten wieder zu sehen!


 HORMONYOGA dein Anti-Aging-Energybooster WORKSHOP

 

Samstag 08.Nov.2025 

10:00-17:00 UHR

WS-Kosten:  EARLY BIRD bis 30.08.2025 145,00 Euro statt 160,00 Euro

(inkl. Unterlagen, ayurvedisches Mittagessen, Tee und Snacks.)

Adresse: U3 Schweglerstrasse

Kama Institut, 1150 Wien, Benedikt-Schellinger-Gasse 32/1

 

Hormonyoga dient mehreren Zwecken und kann viele Vorteile für die körperliche und geistige Gesundheit bieten. 

Gönn dir einen Tag für mehr Wohlbefinden und hormonellen Ausgleich. Triff Gleichgesinnte und erfahre praktische Übungen für deinen Alltag zur Energiesteigerung und für mehr Entspannung.

 

Hormonyoga kann das allgemeine Wohlbefinden steigern, das Energieniveau erhöhen und die Stimmung verbessern. Altersunabhängig und auch wenn du keinerlei Symptome hast, kannst du Hormonyoga praktizieren bzw. die Übungsreihe nach Dinah Rodrigues erlernen. Stressabbau ist immer ein guter Grund um Yoga zu praktizieren. Der Vorteil am Hormonyoga ist, dass du auch gleich einen ganz bestimmten Übungsablauf für deinen Praxis zuhause erlernst. Viele Yogaanfänger wissen oft nicht wie sie zuhause üben sollen.... Im Workshop lernst praktische Übungen, die du auch nachher in deinen Alltag integrieren kannst, um dein hormonelles Gleichgewicht langfristig zu unterstützen. Ein präventives Üben fördert deine Immunabwehr und dein Wohlbefinden. 

 

Hormonyoga bei STRESS, KINDERWUNSCH und WECHSELBESCHWERDEN

Heutzutage befinden sich viele Menschen unter chronischem Dauerstress. Das Hormonsystem kann dadurch empfindlich gestört werden. Die möglichen  Folgen davon sind vielfältig: Verdauuungs- und Schlafstörungen, geschwächte Abwehr, Konzentrationsschwierigkeiten, beeinträchtigte psychische Verfassung bis hin zu Depressionen…Auch die Produktion der Sexualhormone kann durcheinander kommen,  was sich negativ auf die Libido, den Menstruationszyklus und somit auch auf die Fruchtbarkeit auswirken kann. Daher kann Hormonyoga übrigens auch von Männer geübt werden. Um gesund zu bleiben, ist es wichtig, dass wir lernen, nachhaltig mit Stress umzugehen. Das ist umso wichtiger für alle, die einer längeren und unvermeidbaren Stressbelastung ausgesetzt sind. Meisten können wir ja äußere Belastungen und Begebenheiten nicht einfach wegatmen!  Stressbewältigung fängt mit SELBSTFÜRSORGE an. Was kannst Du für Dich tun, um Dich von Stresssituationen immer wieder zu erholen und Dein inneres Gleichgewicht wieder herzustellen? Neben Bewegung an der frischen Luft, regelmäßigen Auszeiten, Entspannung... kann Yoga und Meditation ein Weg sein, in deine Balance zu kommen und stressresistenter zu werden. Und speziell mit Hormonyoga kannst Du ganz effektiv Dein Hormonsystem ausgleichen und ankurbeln. Die Yogaübungen, kombiniert mit Atem- und Energielenkungstechniken bringen die Energie im Körper in Fluss und leiten sie gezielt in die verschiedenen Hormondrüsen. 

 

Oder vielleicht bemerkst du die ersten Wechselbeschwerden oder du fühlst dich einfach schlaff und müde, hast oft Kopfweh, dein Zyklus ist unregelmäßig oder du leidest unter PMS. All diese körperlichen Anzeichen könnten darauf hindeuten, dass dein Hormonhaushalt nicht in Balance ist. Hormonyoga kann dir helfen. Hormonyoga verjüngt und gibt dir neue Energie. Deine Hormonproduktion und die Verdauung wird angeregt und das BESTE: um diese Übungsreihe zu erlernen ist es nie zu früh oder spät - auch wenn du keine akuten Symptome hast! Du kannst diesen Workshop aber auch besuchen wenn du gerne Yoga „nur“ zur Entspannung machen möchtest. Du bekommst Unterlagen für zuhause zum Weiterüben mit und wenn du regelmäßig übst wirst du bald die Steigerung deines Wohlbefindens feststellen können. Nach dem Workshop kannst du jeden Mittwoch meine Abendeinheit um 18:30 UHR besuchen um das Erlernte zu festigen bzw. zu erweitern.

 

Kontraindikationen:

Solltest du gerade deine Menstruation haben oder an folgenden Symptomen leiden, ist von Hormonyoga allerdings abzuraten:

Schwangerschaft / Krebserkrankungen / akute Endometriose / große Myome / akute Entzündungen im Bauchraum / fortgeschrittene Osteoporose / Bluthochdruck und akute Herzkrankheiten / schwere Depressionen und andere ernste psychische Krankheiten sowie kurz nach einer Operation. 

Erfahre die Wirkung von Hormonyoga und lerne mehr darüber wann und wie du die Übungen einsetzten kannst - im Studio in der Kleingruppe oder über Zoom - je nachdem was besser für dich passt. Schreib mir gerne wenn dich Hormonyoga interessiert oder du mehr darüber wissen möchtest. Gerne berate ich dich auch telefonisch ob diese Übungen für dich geeignet sind.  ☺️ Anmeldung bitte über das Kontaktformular.


 Mantrasingen für Schwangere und Mamis mit Baby oder Kleinkind 

"Singen ist die eigentliche Muttersprache des Menschen" (Yehudi Menuhin)

 

nächste Termine: tba

 

Mantras sind Kraftquellen und Segenslieder für Mutter und Kind. Das ist vor allem für die ersten Lebensjahre sehr wertvoll. Du kennst sicher das große Mantra OM und hast vielleicht auch schon seine Wirkung gespürt. OM – der heilige Klang des Universums beruhigt Körper, Seele und Geist. Mantras können entweder singend, sprechend, flüsternd oder in Gedanken rezitiert werden. Du musst dafür nicht "schön singen" können. Dein Kind liebt deine Stimme genau so, wie sie ist. Wir singen Mantras wegen der unterstützenden Wirkung der Verse. Am besten wirken sie durch viele Wiederholungen. Du bekommst danach die Texte mit nach Hause um sie murmelnd, summend, singend oder in Gedanken wiederholen zu können bis sie im Gehirn ein solides neuronales Netzwerk geprägt haben. Dann wird das Mantra mit der Zeit eine Art innerer Zufluchtsort oder Hilfe in schwierigen Momenten für euch werden - um z.B.: Stress zu mindernWir werden einfache Mantras singen, die dein Herz öffnen und Liebe und Verbundenheit auslösen oder einfach die Lebensfreude fördern. Das Singen versetzt deinen Körper in Schwingung, die Vibrationen reichen bis in die tiefsten Schichten des Körpers, so wirken sie auch auf unser Fasziengewebe, vor allem im Bauchraum. Dadurch wirkt es sich positiv auf die inneren Organe, das Atemsystem und das Immunsystem aus. Und singen beruhigt das Nervensystem und bringt Freude und Leichtigkeit. Probier es einfach aus. Mit einem  gemeinsamen Schutzmantra, Snacks und einer Tasse Tee beschließen wir die Runde und es bleibt noch Zeit für Austausch mit anderen Mamis.

(Weitere Infos siehe unter "Mantrasingen".)

 


MANTRASINGEN

Termin: tba

 

Singen macht glücklich. Mantra singen macht noch glücklicher!

Sehnst du dich nach mehr Leichtigkeit und Lebensfreude? Möchtest du mehr in deiner Mitte sein? mehr Energie haben? dich glücklicher fühlen? es wurde vielfach wissenschaftlich erwiesen, dass Meditation dein Gehirn und dein Lebensgefühl verändert. Bloß - du weißt nicht wie man das macht?? Das meditative Singen von Mantras kann ein Weg sein, dich deinem Ziel näher zu bringen. Es löst Verspannungen und Stress. Mantras verbinden dich mit deinem Herzen und haben eine beruhigende erfrischende und wohltuende Wirkung auf deinen Körper, deinen Geist und deine Seele. Ein sich wiederholender Rhythmus, der innere und äußere Klang und die Bedeutung, die in den Silben des Mantras schwingt, ergeben gemeinsam eine starke Heilkraft. „Ein Mantra ist mystische Energie, die in eine Klangstruktur eingeschlossen ist“ – so beschrieb Swami Sivananda die energetische Wirkungsweise der heiligen Klänge. Mantras beeinflussen unser Körper-Geist-System auf einer Ebene, die für den denkenden Verstand nicht zugänglich ist. Das Sanskritwort „Mantra“ bezeichnet eine heilige Silbe, ein heiliges Wort oder einen heiligen Vers. Mantras sind „Klangkörper“ einer spirituellen Kraft, die sich durch meist repetitives Rezitieren im Diesseits manifestieren soll. Durch das Singen von Mantras wird die Atmung vertieft, das Ausatmen verlangsamt sich, so dass durch die entspannende Wirkung Stress reduziert werden kann. Beim meditativen Singen wird der Körper bis in alle Zellen in Schwingung versetzt. Die verschiedenen Chakren / Energiezentren werden angesprochen, die Heilung wird angeregt. Was erwartet dich? Nach einer Aufwärmrunde für Körper und Stimmbänder mit energetisierenden Asanas und Pranayama widmen wir uns den Mantras und beschließen nach einem  gemeinsamen Schutzmantra mit einer Tasse Tee die Einheit. Lass dich von der Musik verzaubern und erlebe die Harmonie und erhebende Kraft der Mantras am eigenen Körper.

 


 YOGA für ALLE - Sieghartskirchen

Termine: 30.Aug./ 6.& 13.Sept. 2025

16:00 UHR

 

Was du mitnehmen solltest: Decke und oder Matte, gemütliche Kleidung, eventuell Trinkflasche und vielleicht ein paar Snacks für hinterher.

Es erwartet dich Rückenyoga - Wellness für deinen Rücken, Kinder sind herzlich willkommen mitzumachen oder die Zeit am Spielplatz zu verbringen.

Ich freue mich auf viele neue Gesichter.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber schreib mir gerne wenn du noch Fragen hast.

 


 SILVESTER-YOGA - öffne dein Herz

 

Veda Vital

Beim Silvesteryoga setze ich einen Schwerpunkt auf Yogaübungen, die dein Herz öffnen. Passend zum Jahreswechsel widmen wir die gemeinsame Praxis dem Loslassen, dem Bereitmachen für Neues. Finde dein Sankalpa für den Jahreswechsel und begrüße singend und yogierend das Neue Jahr. Und wann immer es passt – lass Dich berühren – körperlich und mental. Öffne Dein Herz!

Unkostenbeitrag:  25 Euro

Der gesamte Erlös geht heuer zugunsten des Vereins die möwe - Kinderschutzzentren. Seit mehr als 30 Jahren bietet die möwe Kindern, Jugendlichen, sowie deren Bezugs- und Vertrauenspersonen Unterstützung und Hilfe nach physischer, psychischer oder sexualisierter Gewalt: www.die-moewe.at  

 


So findest du mich

 Im "Stundenplan" findest du immer die aktuellen Stunden inkl. Ort des Studios. Unter "Angebot" erzähle ich dir näheres zu der Yogaklasse deiner Wahl. Anfänger sind in allen Kursen willkommen.

 

Hier alle aktuellen Adressen im Überblick

  • 1130 Wien, Institut Horizont, Trauttmansdorffg. 19/8 
  • 1130 Wien, Studio LaVie, Wattmanngasse 7/4
  • 1140 Wien, Nebensitz, Linzerstrasse 365 
  • 3430 Sieghartskirchen, 3443 Gerersdorf 10 oder Ried am Riederberg

Erreichbarkeit:

1130 Wien: U4 Hietzing bzw. Hütteldorf, 60er, 10er, Bus: 10A, 52E, 57A, 58A  

1140 Wien: S-Bahn: S45, S50, 49er

Bus 541 von Hütteldorf nach Sieghartskirchen

 

Bei Fragen schreib mir gerne jederzeit über das Kontaktformular eine kurze Nachricht. Ich melde mich umgehend bei dir.


Preise

Einzelstunde: ab 15-24  

Kinderyoga: ab 14,00 

Familienyoga: ab 26 € 

Privatstunde: ab 85,00 €

Yoga für die gesamte Familie & Freunde bei euch zuhause: 10er Block: 800,00

online Yoga: ab 12,50 

Yogavibe Geschenk-Gutscheine sind jederzeit bei mir erhältlich. Schreib mir einfach über das Kontaktformular.

 




Teile mich mit deinen Freunden: